Ich schütze Sie vor der Flexibilitätsfalle im Einzelhandel

Grundsätzlich schützt das restriktive deutsche Baurecht Sie, als Eigentümer. Die Ausweisung von Konkurrenzstandorten in der Nähe von bestehenden Einzelhandelsstandorten oder Fachmarktzentren wird dadurch eher unwahrscheinlich.

Aber: das bestehende Baurecht erschwert auch die Anpassung bestehender Flächen an aktuelle Anforderungen und die notwendige Neuentwicklung nahe liegender freier Grundstücke. Die Bebauungspläne für Einzelhandelsimmobilien bestimmen statisch zum Zeitpunkt der Festsetzung zum Beispiel Flächengröße, Anzahl der Parkplätze und oft auch Sortimentsbegrenzungen auf bestimmte Warengruppen.

Probleme treten immer dann auf, wenn einer älteren Immobilie ein Bebauungsplan zugrundeliegt, der den aktuellen Marktentwicklungen nicht mehr entspricht. Eine 5.000 m² große unrentable Baumarktimmobilie kann nicht ohne weiteres zu einem 10.000 m² großen Elektronikfachmarkt revitalisiert werden.

Das Problem hat eine wichtige Bedeutung im Hinblick auf die Revitalisierung von vielen Einzelhandelsimmobilien insbesondere älteren Fachmarktzentren, da gerade dort eine Revitalisierung nur mit einer Neupositionierung inklusive Vergrößerung und Sortimentsanpassung möglich ist. Das bestehende statische Baurecht ist deshalb ein zweischneidiges Schwert.

Bei zahlreichen Entwicklungsprozessen von Bestandsimmobilien und Grundstücksneuentwicklungen ist es meine Aufgabe in der Projektentwicklung Chancen zu erkennen und vermeidbare Risiken auszuschließen. Sowohl die von mir betreuten Revitalisierungsmaßnahmen insbesondere aber die Neubaurealisierungen, haben mich zu einem kompetenten Begleiter Ihrer Projektentwicklung gemacht.

Egal ob Sie Grundstückverkäufer, Kommune, Mieter, Investor oder Kapitalanleger sind – Diese „Bausteine des Erfolgs“ biete ich Ihnen als Dienstleistung an, modular oder als Rundumservice, etwa im Rahmen von exklusiven Berater-/Gesamtplanungsverträgen – von der Analyse über die Erstellung von Umsetzungskonzepten mit Varianten bis zur optimalen Lösung: der Vermietung, dem Verkauf, der Revitalisierung oder dem Neubau.

Sie kennen jemand, der sein Grundstück verkaufen will? Sichern Sie sich jetzt 500,00 Euro Prämie!

Die gute Stimmung am deutschen Immobilienmarkt hält weiter an.

Einzelhandelsimmobilien erfreuen sich nach wie vor außerordentlicher Beliebtheit.

Auch der „Run“ auf Wohnungsinvestments nimmt weiter zu – die Asset-Klasse „Wohnen“ hat seit Beginn 2011 noch einmal an Bedeutung gewonnen.

Und der Bedarf an Pflegeheimplätzen für Senioren in Deutschland wird bis zum Jahr 2020 um ein Viertel auf rund 900 000 steigen. Das bedeutet einen Investitionsbedarf von 34 Mrd. Euro für neue Pflegeheime bis 2020.

Meine Auftraggeber haben seit einigen Jahren die Projektakquisition folgerichtig noch einmal deutlich verstärkt und suchen weiter bundesweit Grundstücke. Sie kennen jemand, der sein Grundstück verkaufen will? Teilen Sie mir Verkäufer und Grundstück mit und Sie erhalten im Ankaufsfall 500,00 Euro. Die Prämie erhalten Sie auch, wenn „Ihr“ Grundstück gekauft wird.

Ihre Angaben werden aufgrund meiner jahrzehntelanger Erfahrung in der Projektentwicklung mit ersten Einschätzungen potentieller Nutzungsmöglichkeiten unterlegt und die Realisierbarkeit kurzfristig untersucht.

Deutschland überholt Großbritannien als größter Retail-Investmentmarkt

CB Richard Elllis zufolge war Deutschland im 3. Quartal 2011 größter Investmentmarkt für Einzelhandelsimmobilien in Europa und hat damit erstmals Großbritannien überholt.

Aufgrund einer starken Wirtschaftskraft und des gesunden Mietermarkts verzeichnet Deutschland für das dritte Quartal ein Investitionsvolumen von 2,3 Milliarden Euro. Kurz- bis mittelfristig erwartet CB Richard Ellis (CBRE) für Deutschland eine weiterhin positive Entwicklung.

„Mit einem Einzelhandelsinvestitionsvolumen in Deutschland in den ersten drei Quartalen 2011 von 8,73 Milliarden Euro wurde der Investmentumsatz gegenüber dem Vorjahr um 44 Prozent übertroffen“, sagt CBRE. Internationale Investoren steigerten aufgrund der soliden Fundamentaldaten am deutschen Markt ihre Aktivität weiterhin.

Gerne zeige ich Ihnen, wie Sie von dieser Entwicklung profitieren können.

Kundenmeinung zu einer von mir betreuten Private-Placement-Investitionsmöglichkeit

„Meine Erfahrungen am Kapitalmarkt mit verschiedenen Anbietern können unterschiedlicher nicht sein. Als Flop erwies sich eine Beteiligung bei einem anderen Initiator: Bei einem Wohnungsobjekt in Berlin wurden die Fördermittel gestrichen! Meine UBG-Beteiligung dagegen war TOP: Laufende, attraktive Renditen wie prognostiziert und dann ein Verkauf der Fondsimmobilie am Kulminationspunkt der Immobilen-Hausse. Return on Investment: 182 %. Dieses Erfolgskonzept hat mich so überzeugt, dass ich mich an der Private Placement Immobilieninvestition Deichmann beteiligt habe. Und das gleich mehrfach. Mit 7 % p.a. Anfangsausschüttung, die dazu noch circa zur Hälfte steuerfrei ist, kann ich gut leben!“

Prof. Dr. M. (Honorarprofessor – ehem. Vorstandsmitglied)

Das kann ich für Sie tun!

So wie Grund und Boden eine begrenzte Ressource darstellen, so unterliegen Bestandsimmobilien einem ständigen Entwicklungsprozess. Chancen zu erkennen und vermeidbare Risiken auszuschließen, sind die Grundlagen meiner Dienstleistungen in diesem Bereich. Und, Sie werden mir recht geben,  bei jeder Immobilie gibt es ständig Optimierungs- und Ertragserhaltungsbedarf.

In den letzten Jahren habe ich über 30 000 m² Gewerbeflächen neu vermietet und viele Revitalisierungsmaßnahmen zwischen 80.000,00 und 1,5 Millionen Euro betreut.

Kaminski & Partner Vermögensbildungskonzeptionen ist gerne auch Ihr erster Ansprechpartner für Ihre anspruchsvollen Investitionen und für Sie, als Eigentümer von Immobilienportfolios.

Um diesen Anspruch zu erfüllen, werden alle Maßnahmen in den Disziplinen

  • Vermietung
  • Verkauf
  • Revitalisierung

nach denselben Kriterien rational und aufbauend auf einer Erhebung aller Entscheidungsparameter analysiert.

Wann und wo immer eine Immobilie vermietet, verkauft oder revitalisiert wird, ist dies eine strategisch bedeutsame Entscheidung, unabhängig von der Immobilienart und -größe.

Diese „Bausteine des Erfolgs“ werden nicht nur für das eigene Portfolio eingesetzt, sondern direkt Sie als Dienstleistung weitergegeben, modular oder als Rundumservice, etwa im Rahmen von exklusiven Berater-/Gesamtplanungsverträgen – von der Analyse über die Erstellung von Umsetzungskonzepten mit Varianten bis zur optimalen Lösung: der Vermietung, dem Verkauf oder der Revitalisierung.

Ich bin gespannt, auf die Herausforderung, der ich mich für Sie stellen kann.

Nach Umbau wieder geöffnet – www.ulrichkaminski.de

Herzlich Willkommen auf der völlig neu erstellten Webseite von Kaminski & Partner.

Damit Informationen zeitgemäß, schnell, effizient und transparent vermittelt werden und Sie jederzeit auf dem Laufenden sind, präsentiert sich www.ulrichkaminski.de, früher die klassische Webseite mit statischen Kategorien, nun als einfach zu handhabendes Medium zur Darstellung aktueller Entwicklungen meiner Auftragstätigkeit und von spezifischen Themen, hauptsächlich aus dem Gesamtspektrum der Immobilienentwicklung.

Damit wird Ihnen zukünftig der Inhalt von www.ulrichkaminski.de zum Austausch von Informationen, Gedanken und Erfahrungen als auch der Kommunikation mit mir dienen.

Natürlich werden auch Kommentare oder Diskussionen mit Ihnen über einen Artikel möglich sein. Genauso können Sie einfach einen Inhalt weiter empfehlen, wenn Sie der Ansicht sind, jemand aus Ihrem Umfeld könnte Interesse daran haben.

Erhalten Sie zukünftig in kategorisierten Artikeln und kurzen Videos wertvolle Tipps rund um die Themen Steuern, Recht, Immobilien und über aktuelle Entwicklungen und Projekte von mir persönlich.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Ulrich Kaminski

Geschäftsführer
Kaminski & Partner