1 Jahr Head of Business Development

Seit 01/2018 hat die Ulrich Kaminski Immobilenkonzeptionen die freiberufliche Honorartätigkeit als Head of Business Development für die EVOLVEA Deutschland einem Unternehmen der Gruppo Filippetti aus Italien übernommen. Projektsteuerung Civil-Construction, Industrie/Building 4.0 Partner

 

 

Frohe Weihnachten

Nun leuchten wieder die Weihnachtskerzen
und wecken Freude in allen Herzen.
Ihr lieben Leute, in diesen Tagen,
was sollen wir singen, was sollen wir sagen?
Wir wollen euch wünschen zum heiligen Feste
vom Schönen das Schönste, vom Guten das Beste!
Wir wollen euch danken für alle Gaben
und wollen euch immer noch lieber haben.

Alles Gute für Sie, Ihre Mitarbeiter und Angehörigen, besinnliche Feiertage und ein tolles Jahr 2016.

Herzlichst

Ihr

Ulrich Kaminski

Spa Therapeut (m/w) auf Rügen Saison 2015

Für eine  Ferienanlage aus unserem Corporate Estate Management bieten wir einer Kosmetikerin/Wellnesstherapeutin die Übernahme unserer großzügig eingerichteten Wellness-Welt mit Saunalandschaft, Ruheraum, Kneippbecken, Massage- und Beautyräumen in unserer Ferienwohnanlage auf der Halbinsel Mönchgut auf Rügen auf selbstständiger Basis.

Voraussetzung:

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kosmetiker/-in oder Wellnesstherapeut/-in und bringen ein gepflegtes Erscheinungsbild, eine freundliche Ausstrahlung sowie gute Umgangsformen mit.

Kontakt:
info@ulrichkaminski.de
+49 711 319 400 38

Full-Service Betreuer auf Rügen Saison 2015

Für eine  Ferienanlage aus unserem Corporate Estate Management mit 16 exklusiven, hochwertig ökologisch und biologisch eingerichteten Ferienwohnungen auf der Halbinsel Mönchgut auf Rügen suchen wir für den ständigen Einsatz ab der Saison 2015 einen Fullservice-Betreuer für die komplette Gästebetreuung, Housekeeping, Reinigung und Hausmeisterdienst.

Voraussetzung:

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrung in der Betreuung von Ferienwohnanlagen und bringen ein gepflegtes Erscheinungsbild, eine freundliche Ausstrahlung sowie gute Umgangsformen mit.

Kontakt:
info@ulrichkaminski.de
+49 711 319 400 38

Gewinner geben ständig auf

Sie tun es nur im richtigen Moment.

Durchhalten gilt in unserer Gesellschaft als Stärke.  Garnicht so selten bringt aber stures Ausharren nicht den erträumten Erfolg sondern zermürbt und frustriert.

Das starre Festhalten an blockierenden Zielen und unergiebigen Projekten kann oft zu erheblichen Fehlentwicklungen führen. Das heißt nicht, alle Ziele und Träume aufzugeben, die viel Einsatz und Mühe verlangen. Doch es ist grundsätzlich eine wohlüberlegte Kombination aus Durchhalten und Aufgeben sinnvoll. Eine ausgewogene Balance bedeutet, tatkräftig für Ziele einzutreten, ihnen jedoch nicht blind hinterherzueilen und sich dabei zu verirren.

Die große Kunst des Aufgebens liegt darin, zu wissen, wann es gut ist aufzuhören oder etwas zu beenden.

In einem Beobachtungszeitraum gilt es herauszufinden, ob die emotionale Lage, das körperliche Wohlbefinden, sowie die rationale Analyse der Situation für ein Aufhören sprechen. Dann aber nicht alles sofort stehen und liegen lassen, das bislang gewohnte Verhalten abrupt beenden. Besser  ist es, in mehreren, kleineren Schritten aufzuhören und dabei neue Ziele stecken, neue Aufgaben angehen.

Hypothekenzinsen: Baugeld weiter auf Rekordtief

Die Zinsen für Hypothekendarlehen sind so niedrig wie nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik.

Das zeigt der aktuelle Finanztest-Vergleich der Konditionen von 76 Kreditinstituten und Vermittlungsgesellschaften.

2,31 Prozent Effektivzins für Zehn-Jahres-Darlehen

Im Vergleich zum Vormonat sind die Zinsen nochmals gesunken. Die güns­tigste über­regionale Bank vergab einen Kredit mit zehn Jahren Zinsbindung bei einer Beleihung von 80 Prozent des Immobilienwertes schon für einen Effektivzins von 2,31 Prozent (Vormonat 2,52 Prozent). Das bundes­weite Topangebot für einen Kredit mit 15 Jahren Zinsbindung gab es für 2,92 Prozent (Vormonat: 3,02 Prozent). Einige regionale Banken waren sogar noch güns­tiger.

Höherer Zinsaufschlag für lange Zinsbindung

Der Zinsaufschlag für Kredite mit einer langen Zinsbindung von 15 und 20 Jahren ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen. Für einen Kredit mit 20 Jahren Zinsbindung zahlen Kreditnehmer derzeit meist 0,6 bis 0,7 Prozent mehr Zinsen im Jahr als für ein Zehn-Jahres-Darlehen. Vorsichtige sollten sich die derzeit nied­rigen Zinsen dennoch möglichst lange sichern – vor allem, wenn sie sich keine hohe Tilgung leisten können und daher nur lang­sam von ihren Schulden herunter­kommen.

Studentenwohnheime mit Potenzial zur eigenen Assetklasse

Eine Studie von BulwienGesa belegt: Studentisches Wohnen wird für Investoren immer interessanter. Die Nachfrage nach Apartments mit hohen Standards zieht an. Studierende sind zunehmend bereit, für Qualität mehr zu bezahlen.

Eine Erkenntnis der Studie ist: Die Wohnungssituation von Studierenden in Deutschland ist angespannt, vor allem kleinteiliger Wohnraum ist knapp. Deshalb kann überall dort investiert werden, wo die wichtigen Faktoren wie Universitätsnähe, Studentenzahl und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr stimmen.

Langfristig sorgen die räumliche Mobilität von Studierenden, die Attraktivität eines Studiums in Deutschland für ausländische Studentinnen und Studenten sowie steigende Studienberechtigungen für eine zunehmende Nachfrage nach flexiblen Wohnlösungen mit umfangreichen Service und kompletter Ausstattung.

Die Ausstattung der Apartments sollte zwingend eine Vollmöblierung mit Pantryküche und Bad beinhalten. Toll, wenn dann noch ein Concierge-Service, mehrere Seminarräume und ein Online-Portal zur Verfügung stehen. Oder zusätzliche Dienstleistungen rund um das studentische Leben, wie zum Beispiel ein Reinigungs- und Wäscheservice. Die Mieten liegen dann bei rund 440 Euro pro Monat für etwa 20 Quadratmeter große Einzelapartments inklusive Nebenkosten und Internetflatrate.