Fehlendes Angebot bei unvermindert hoher Nachfrage nach Handelsimmobilien war Ursache dafür, dass der Investmentmarkt für handelsgenutzte Gewerbeimmobilien im 1. Quartal 2012 im Vergleich zum 1. Quartal 2011 um gut 60 % rückläufig war.
Das geht aus Berechnungen von Jones Lang LaSalle hervor, die bis Ende März ein aufgelaufenes Transaktionsvolumen von rund 1,42 Milliarden Euro notiert haben. Im entsprechenden Vorjahresquartal waren es noch 3,63 Milliarden Euro. Dies sei „nicht auf eine veränderte Grundstimmung im Markt zurückzuführen, sondern allein angebotsbedingt“, so ein Sprecher von Jones Lang LaSalle. Die Investorennachfrage sei ausgesprochen groß und auch an Liquidität fehle es nicht.
Das Angebot kann einfach mit der hohen Nachfrage nicht Schritt halten.
Die Spitzenrenditen der sieben größten Metropolen (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart) zeigen sich von Jones Lang LaSalle zufolge im Vergleich zum Vorquartal im Wesentlichen stabil: Gut aufgestellte Shoppingcenter liegen unverändert bei 5 %, große Fachmarktzentren bei 5,9 % und erstklassige einzelne Fachmärkte bei 6,5 %.
Bei Interesse halte ich für Sie gerne Informationen zu zwei äußerst attraktiven Angeboten, einem Neubau-Fachmarkzentrum mit Lidl, dm und AWG und/oder einem neuen REWE CITY Markt in Stuttgart bereit. Mit dem Bau beider Projekte wurde zwischenzeitlich begonnen. (keine Makleranfragen)