Studentenwohnheime mit Potenzial zur eigenen Assetklasse

Eine Studie von BulwienGesa belegt: Studentisches Wohnen wird für Investoren immer interessanter. Die Nachfrage nach Apartments mit hohen Standards zieht an. Studierende sind zunehmend bereit, für Qualität mehr zu bezahlen.

Eine Erkenntnis der Studie ist: Die Wohnungssituation von Studierenden in Deutschland ist angespannt, vor allem kleinteiliger Wohnraum ist knapp. Deshalb kann überall dort investiert werden, wo die wichtigen Faktoren wie Universitätsnähe, Studentenzahl und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr stimmen.

Langfristig sorgen die räumliche Mobilität von Studierenden, die Attraktivität eines Studiums in Deutschland für ausländische Studentinnen und Studenten sowie steigende Studienberechtigungen für eine zunehmende Nachfrage nach flexiblen Wohnlösungen mit umfangreichen Service und kompletter Ausstattung.

Die Ausstattung der Apartments sollte zwingend eine Vollmöblierung mit Pantryküche und Bad beinhalten. Toll, wenn dann noch ein Concierge-Service, mehrere Seminarräume und ein Online-Portal zur Verfügung stehen. Oder zusätzliche Dienstleistungen rund um das studentische Leben, wie zum Beispiel ein Reinigungs- und Wäscheservice. Die Mieten liegen dann bei rund 440 Euro pro Monat für etwa 20 Quadratmeter große Einzelapartments inklusive Nebenkosten und Internetflatrate.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert