Vorzeitiges Umschulden oder Anschlussdarlehen?

(mpt-25656) Da die Zinsen für Immobiliendarlehen so niedrig sind wie nie, kann es sich für Kreditnehmer lohnen, laufende Kredite vor Ablauf der Frist umzuschulden. Das heißt, dass man mit der Bank ein zinsgünstigeres Darlehen aushandelt und im Gegenzug eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung zahlt. Eine Alternative ist die Anschlussfinanzierung, auch Forward-Darlehen genannt. Damit legt sich der Kreditnehmer bereits bis zu 60 Monate vor Ende der aktuellen Zinsbindung fest, bei der Bank ein Anschlussdarlehen zu einem bestimmten Zinssatz abzuschließen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert