Das Anti-Langeweile-Programm: So werden Sie ein interessanter Gesprächspartner

1. Miteinander als Vertrag sehen 
Handeln Sie so, als ob das Zusammensein mit anderen Menschen auf einem Vertrag beruht, der alle Partner dazu verpflichtet, sich in gleichem Maße an der Kommunikation zu beteiligen. Wer Langeweile verbreitet – ganz gleich, ob in einem Gespräch, bei einem Vortrag oder auf sonst einer Veranstaltung – verstößt gegen diesen Vertrag.

2. Ross & Reiter nennen
Bringen Sie Fakten, die das Gespräch weiterbringen. Wenn Sie irgendwo eine interessante Meldung lesen, sehen oder hören, merken Sie sich wenigstens einen konkreten Namen. Dann müssen Sie später nicht sagen „In so einer Firma, da gibt es jetzt …“, sondern können auf den Punkt kommen: „Sony hat schon vor Jahren einen elektronischen Hund herausgebracht.“

3. Emotional intelligent handeln 
Geben Sie Ihren Gefühlen Ausdruck, wenn es angemessen ist. Wenn Ihnen etwas gefällt, lächeln Sie. Wenn nicht, äußern Sie Ihr Missfallen. Aber tun Sie das nicht andauernd, sondern setzen Sie es wohl dosiert ein.

4. Aktiv zuhören
Achten Sie auf die Wortbeiträge anderer, merken Sie sich dabei interessante Fakten und bringen Sie diese später in Ihre Rede ein.

5. Langsam vorrücken
Interessieren Sie sich für Ihr Gegenüber, besonders dann, wenn es bisher geschwiegen hat. Aber vermeiden Sie penetrantes Fragen. Halten Sie den Vertrag ein: Wenn der andere etwas von sich erzählt, sollten Sie das auch tun. Falls er aber zu viel über sich schwadroniert und Sie nicht mitmachen wollen, versuchen Sie, das Gespräch auf ein anderes Thema zu lenken.

6. Bleiben Sie in der goldenen Mitte
Halten Sie die Balance. Der lautstarke „Mittelpunkt jeder Party“ ist auf Dauer genauso langweilig wie das depressiv schweigsame Mauerblümchen.

7. Bleiben Sie entspannt
Akzeptieren Sie die Tatsache, dass man Sie bei bestimmten Gelegenheiten auch einmal als langweilig einstufen wird. Professor Leary fasst die Ergebnisse seiner jahrzehntelangen Forschungen in der Einsicht zusammen: „Jeder von uns ödetmanchmal.“

Quelle: http://www.simplify.de/die-themen/beziehungen/kommunikation/einzelansicht/article/kommunikation-das-anti-langeweile-programm/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert