Wer seine Immobilie verkaufen, vererben oder einfach den aktuellen Marktwert kennen möchte, kommt an einer professionellen Immobilienbewertung nicht vorbei. Doch wie genau funktioniert diese Bewertung eigentlich?
Im ersten Schritt erfolgt die Aufnahme aller relevanten Objektdaten: Lage, Baujahr, Zustand, Wohnfläche, Ausstattung, energetische Eigenschaften und Besonderheiten wie Balkon, Garten oder Stellplatz. Darüber hinaus spielt die Mikro- und Makrolage eine wichtige Rolle für die Einschätzung des Marktwerts.
Danach erfolgt die eigentliche Wertermittlung, die sich – je nach Objektart – auf das Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren oder Sachwertverfahren stützt. Bei Eigentumswohnungen ist in der Regel der Vergleich mit ähnlichen Objekten in gleicher Lage entscheidend.
Als Kooperationspartner von Homeday Stuttgart nutze ich ein modernes Online-Tool, das mit zahlreichen Marktdaten arbeitet und durch meine Vor-Ort-Kenntnis präzisiert wird. So erhalten Eigentümer eine fundierte und realistische Bewertung ihrer Immobilie – kostenlos und unverbindlich.
Weitere Informationen zur Immobilienbewertung finden Sie auch im Wissensbereich von Homeday. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie wissen möchten, was Ihre Immobilie heute wert ist.