Liebe Käufer – bitte nicht!

Der derzeitige Immobilienboom ist dafür verantwortlich, dass immer häufiger Verkäufer einen höheren Preis erzielen, als sie ursprünglich gefordert haben. Nach einer repräsentativen Erhebung des Marktforschungsinstituts Innofact im Auftrag von Immowelt.de zahlen 22 % der Immobilienkäufer für ihr Wunschobjekt einen höheren Preis als ursprünglich vom Verkäufer gefordert. In manchen Fällen kommt es zu einem regelrechten Bieterwettstreit, an dessen Ende Käufer bis zu 20 % mehr hinlegen, als im Exposé gefordert. 11 % aller Käufer greifen laut Studie bis zu 10 % tiefer in die Tasche als veranschlagt.

Mein Tipp: Schon klar, dass die günstigen Finanzierungskonditionen zum Handeln verleiten. Aber bitte: die Kostenersparnis durch Niedrigzinsen sollte nach Möglichkeit in eine höhere Tilgungsrate gesteckt werden. Sonst kommt doch noch irgendwann das böse Erwachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert